Latte Macchiato Research
Wir sind Christian und Felix und zusammen haben wir an Unis in Stuttgart, Rom, St. Andrews, München, Cambridge und Harvard studiert. Inzwischen haben wir die Wissenschaft verlassen und sind dem Ruf des Kapitalismus gefolgt. Weil es aber geniale Forschung gibt, die ihren Weg so gut wie nie in die Praxis findet, haben wir „Latte Macchiato Research“ gestartet. Hier bekommt ihr die neuesten und spannendsten Forschungsergebnisse der besten Unis der Welt in der Zeit, in der Ihr frühstückt und gemütlich einen Latte Macchiato trinkt.
Episodes
Monday Mar 04, 2024
#31: Humor
Monday Mar 04, 2024
Monday Mar 04, 2024
In dieser Folge dreht sich alles um Humor von Führungskräften. Wir zeigen, dass entgegen der geltenden Meinung, Humor bei der Arbeit nicht immer positive Effekte hat, sondern schnell ins Gegenteil umschlagen kann.
Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere Menschen die Hierarchien achten, mit hoher Humor-Dosierung nicht gut umgehen können und die Stimmung im Team leidet.
Monday Feb 19, 2024
#30: Wege aus der Dummheit
Monday Feb 19, 2024
Monday Feb 19, 2024
In dieser Folge dreht sich alles um Bewegung. Wir zeigen, dass Gehen einen Einfluss auf das Denken haben kann.
Die Ergebnisse zeigen, dass Menschen bei oder nach einem Spaziergang kreativer denken.
Monday Feb 05, 2024
#29: Komplexität isst Koordination und Kultur zum Frühstück
Monday Feb 05, 2024
Monday Feb 05, 2024
In dieser Folge dreht sich alles um Teamgröße. Wann sind große Teams besser als kleine Teams? Wir beantworten die Frage, ob Aufgaben die sehr komplex sind oder viel Koordination benötigen, eher durch kleine oder große Teams zu bewältigen sind.
Die Ergebnisse legen nahe, komplexe Probleme in weniger komplexe Einzelteile zu schneiden und anschließend von kleinen Teams bearbeiten zu lassen.
Monday Jan 22, 2024
#28: Tausche Passwort für Schokolade
Monday Jan 22, 2024
Monday Jan 22, 2024
In dieser Folge dreht sich alles um IT Security. Wir zeigen, wie Menschen mittels „Social Engineering“ geschickt manipuliert werden können.
Die Ergebnisse zeigen, dass schon ein kleines Stückchen Schokolade ausreicht, um Menschen zur Herausgabe ihres Passwortes zu bewegen.
Monday Jan 08, 2024
#27: Viel hilft viel - 55 Jahre alte Forschung zu Gruppendynamik
Monday Jan 08, 2024
Monday Jan 08, 2024
In dieser Folge dreht sich alles Gruppenverhalten. Eine Studie aus 1969, die in 2023 den Ignorable Noble Prize (IG Noble Prize) gewonnen hat, zeigt wie sehr wir uns von Gruppengrößen beeinflussen lassen. Die Studie ist wie guter Rotwein und auch 55 Jahre nach ihrer Veröffentlichung noch auf Top-Niveau! Wir diskutieren die Studie und was wir daraus für die Eröffnung einer Bar oder eines Marktstands lernen könnten.
Monday Dec 11, 2023
#26: Warum Frauen weniger verdienen - Auch im digitalen Zeitalter
Monday Dec 11, 2023
Monday Dec 11, 2023
In dieser Folge dreht sich alles um geschlechtsspezifisches Lohnunterschiede bei Uber-Fahrern. Wir gehen in die Details und prüfen, was die Gründe für Unterschiede in der Bezahlung von Frauen und Männern sind.Die Ergebnisse zeigen, dass Männer aus drei Gründen mehr pro Arbeitsstunde verdienen: Da sie schneller, in gefährlicheren Gegenden und mehr arbeiten. Dies isoliert zu sehen, würde jedoch die wahren gesellschaftlichen Ursachen hierfür komplett außer Acht lassen. Daher: Context is King!
Monday Nov 27, 2023
#25: Coming Back to Edmonton
Monday Nov 27, 2023
Monday Nov 27, 2023
In dieser Folge dreht sich alles um Arbeitgeberwechsel. Wir zeigen was passiert, wenn Menschen nach einem Jobwechsel mit ihrer alten Organisation und ihren alten Kollegen und Kolleginnen in den Wettbewerb treten müssen.
Die Ergebnisse, basierend auf Eishockey-Daten, erinnern an eine unserer früheren Episoden (#18: Blinde Gefolgschaft), in der es um innere Zerrissenheit und Kognitive Dissonanz ging. Je stärker Menschen mit ihrer alten Organisation verbunden waren, desto aggressiver treten sie in den Wettbewerb für ihren neuen Arbeitgeber. Dies scheint aber nicht für die früheren Kollegen und Kolleginnen zu gelten.
Monday Nov 13, 2023
#24: Trinkgelder in Stripclubs - Und warum auch das gute Forschung sein kann
Monday Nov 13, 2023
Monday Nov 13, 2023
In dieser Folge dreht sich alles um den weiblichen Zyklus. Wir zeigen, inwieweit der weibliche Sexualzyklus einen Einfluss auf die Höhe des erhaltenen Trinkgeldes in Stripclubs hat.
Die Ergebnisse zeigen, dass auch der Mensch eine „Brunftzeit“ hat - und in der empfänglichen Phase plötzlich attraktiver wirkt.
Monday Oct 30, 2023
#23: Religion des Kapitalismus
Monday Oct 30, 2023
Monday Oct 30, 2023
In dieser Folge betrachten wir die Konsequenzen, wenn Unternehmen neue CEOs (Geschäftsführende) mit einem BWL Hintergrund verpflichten. Wir zeigen, dass CEOs die an Business Schools waren, treu ihres Glaubens an Shareholder Value Maximierung handeln und was das für die CEOs selbst, die Mitarbeitenden und die Aktionäre bedeutet.
Monday Oct 16, 2023
Monday Oct 16, 2023
In dieser Folge dreht sich alles um das Lob. Wir zeigen, inwieweit die Art des Lobes für Kinder einen Einfluss auf ihre Motivation hat.
Die Ergebnisse zeigen, dass falsches Lob bei Kindern selbstzerstörerisches Verhalten auslösen kann - und wie man es stattdessen richtig macht mit dem Loben.