
In dieser Folge dreht sich alles um den Ausdruck negativer Emotionen. Am Beispiel von Kabinenansprachen im Frauen- und Männerbasketball zeigen wir, welchen Einfluss Halbzeitansprachen, vollgepackt mit negativen Emotionen, auf die Leistung der Spielerinnen und Spieler haben. Die Ergebnisse zeigen, dass selbst sehr starke negative Emotionen positiven Einfluss auf Leistung haben, außer sie überschreiten Grenzen.
Was lernen wir hieraus über den Umgang von Führungskräften mit ihren Teams und negativen Emotionen in Führung und Berufsleben!
Version: 20241125
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.